Der QRG2 ist das erste UHF-RFID-Modul, das alle erforderlichen Komponenten (Lese-/Schreibgerät und Antenne) in einem einzigen Produkt integriert. Setzen Sie das Modul einfach in Ihre Maschine ein und schon können Sie UHF-RFID nutzen. Dies bietet Ihnen den Vorteil von günstigeren UHF-Transpondern und größeren Lesereichweiten zu einem Preis, der mit dem von HF-RFID-Systemen vergleichbar ist.

Dank des neuen Impinj E310 Leser-ICs im Herzen des Produkts verfügt das Modul über eine hohe HF-Empfindlichkeit und kann moderne UHF-Transponder mit einer Reichweite von bis zu 30 cm bei minimalem Stromverbrauch erkennen. Zudem unterstützt das Modul alle Funktionen des EPC Gen 2 Protokolls Version 2, als auch Impinj spezifische Funktionen wie den Impinj Authentication Service.
Um Ihnen die Integration zu erleichtern, liefern wir eine C-Bibliothek mit Beispielen für Embedded Linux und Bare Metal Programmierung. Für die Verwendung mit PC-basierten Systemen gibt es auch ein Java-, Python- und .NET-SDK.
Spezifikationen
Funktionsprinzip | UHF Embedded RFID Modul |
Resonanzfrequenz | 868 MHz (ETSI Version) / 902 – 928 MHz (FCC Version) |
Antennenanschluss | integrierte zirkular polarisierte Patch-Antenne |
Ausgangsleistung | 0 – 9 dBm (1 – 8 mW) |
Lesereichweite | bis zu 30cm mit typischem UHF Transponder, bis 50cm mit Impinj M730 |
Unterstützte Protokolle | EPC Class 1 Gen 2 v2 |
Konnektivität | 3V3 UART (115,200 Baud) |
Spannungsversorgung | 5V DC |
Stromaufnahme | idle: 50 mA, RF aktiv: max. 350 mA |
Temperaturbereich | -20 °C bis +70 °C |
Abmessungen | 60 x 60 x 12 mm |
Dokumentationen und Software
Download | Version | Größe |
---|---|---|
Kurzübersicht PDF | k.A. | k.A. |
Firmware Update Tool 4 (Windows 10+) | 1.0 | 11.56 MB |